Aktuelle Seite: Startseite
Ein Bericht im Lübecker Wochenspiegel zur 33. "Kücknitzer Runde am Eckigen Tisch" am 28. Oktober 2021
Und hier das Protokoll über die Sitzung.
>>
Am Donnerstag, den 28.10.2021 um 19:00 Uhr, findet die 33. "Kücknitzer Runde am Eckigen Tisch"
im Gemeinschaftshaus Rangenberg, Im Brunskroog 61, statt.
Zentrale Themen werden die künftige Nutzung der Kiesgrube am Hirtenbergweg, die Radwege in Kücknitz sowie die Suche
nach einem Standort für eine Skaterbahn sein.
Hierzu sind alle Mitglieder sowie interessierte Bürger herzlich eingeladen.
Die vorläufige Tagesordnung erreichen Sie über diesen Link.
Achtung! Für die Teilnahme gilt die 3G-Regel (vollständig geimpft, genesen oder aktuell negativ getestet) mit entsprechendem Nachweis.
(Änderungen vorbehalten. Es gelten die aktuellen Vorgaben der Behörden am Veranstaltungstag.)
>>
im Gemeinschaftshaus Rangenberg (Im Brunskroog 61)
Nähere Infos folgen
Der Vorstand des Gemeinnützigen Vereins Kücknitz e.V. lädt Sie herzlich zu seiner
diesjährigen Kücknitzer Wildtafel am
Freitag, den 05.11.2021 um 19:00 Uhr, Gemeinschaftshaus Rangenberg, Im Brunskroog 61
ein.
Eine namentliche Anmeldungen ist unbedingt erforderlich bis zum 30. Oktober 2021.
Alles weitere erfahren Sie hier hier.
Achtung! Für die Teilnahme gilt die 3G-Regel (vollständig geimpft, genesen oder aktuell negativ getestet) mit entsprechendem Nachweis.
(Änderungen vorbehalten. Es gelten die aktuellen Vorgaben der Behörden am Veranstaltungstag.)
Auf der Jahreshauptversammlung am 5. Juli 2021 standen turnusgemäße Neuwahlen an. In ihren Ämtern bestätigt wurden Georg Sewe (1. Vorsitzender), Sabine Scholz (1. Schriftführerin), Christa Morgenroth (2. Kassenwartin), Torsten Koop (2. Beisitzer) und Anne Ehlers (4. Beisitzerin). Alle Kandidaten wurden in ihren Funktionen einstimmig gewählt. Die aktuelle Besetzung des Vorstandes finden Sie hier.
Geehrt für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Verein wurde in diesem Jahr der Kleintierzüchterverein "Mühlbachtal" Lübeck-Kücknitz. Des Weiteren wurden 5 Mitglieder (Privatpersonen) für ihre 60-jährige, 50-jährige, 40-jährige bzw. 25-jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt.
Ergänzend zu dem Jahresbericht 2020 berichtete der 1. Vorsitzende u.a. noch über die aktuellen Themen im Ort.
Das Protokoll zur Sitzung können Sie hier einsehen.
>>
Der Gememeinnützige Verein Kücknitz e.V. lädt zu seiner Jahreshauptversammlung am Montag,
den 5. Juli 2021 um 19:00 Uhr in das Gemeinschaftshaus Rangenberg, Im Brunskroog 61, 23569 Lübeck ein.
Aufgrund der aktuellen Fassung der Corona-Bekämpfungsverordnung ist es uns nun möglich, die Jahreshauptversammlung durchzuführen. Ab dem 28. Juni dürfen Veranstaltungen gemäß § 5c Corona-BekämpfVO unter Auflagen wieder mit bis zu 250 Personen in geschlossenen Räumen stattfinden.
Die Hygieneregeln sind weiterhin einzuhalten. Kontaktdaten werden erhoben. Maskenpflicht entfällt auf den Plätzen.
Wir geben einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf die Herausforderungen 2021.
Aktuelle Themen werden an diesem Abend angesprochen und gerne auch andiskutiert.
Mitglieder, Gäste und Nichtmitglieder des Gemeinnützigen Vereins sind herzlich willkommen.
Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie hier.